Numismatischer Herbst in Salzburg: Von Emigration, Pest und Wallfahrt zum modernen Geld - Vorträge 4.10., 16.10., 20.11.
4. Oktober 2018: Vortrag im Müllnerbräu, Saal 3 Beginn 19 Uhr
Mag. Erich Erker, LLM: „Exodus aus Salzburg: Die Medaillen zur Salzburger Protestanten-Emigration 1731/32 und ihre kunst- und kulturhistorische Bedeutung”.
Eine gemeinsame Veranstaltung mit den Freunden der Salzburger Geschichte.
Mag. Erker hält zwei Tage später, am Samstag, dem 6.102018, bei den “ERFURTER NUMISMATISCHEN GESPRÄCHEN” einen weiteren Vortrag zur “Ikonographie der Salzburger Emigrationsmedaillen”. Informationen dazu finden Sie hier: http://www.erfurter-muenzfreunde.de/wp-content/uploads/2018/09/Faltblatt-Erfurter-Numismatische-Gespraeche-2018.pdf .
16. Oktober 2018:Vortrag im Sternbräu, 1. Stock, 19:30
Mag. Erich Erker, LLM: „Erstaunliches und Interessantes über unser modernes Geld”.
20. November 2018:Vortrag im Sternbräu, Bierstube, 1. Stock, 19:30
Mag. Peter Macho „Wallfahrt, Pest und Bruderschaften - Die religiöse Medaillenprägung Salzburgs”.
Der Vortrag entführt in die Welt des Aberglaubens, der Hexenverbrennung, der Türkenkriege und des schon damals globalisierten Handels mit Amuletten gegen diese Übel - und Salzburg`s nicht unbedeutende Rolle dabei.
DER EINTRITT IST FREI, GÄSTE SIND WILLKOMMEN ! Aus organisatorischen Gründen (genügend Sitzplätze) erbittet die Salzburger Numismatische Gesellschaft um Anmeldung per Email an:
mailto: sng@salzburger-geschichte.at
Posted in Medaillen, Miscellen zur Salzburger Münzgeschichte, Salzburger Numismatische Gesellschaft