Salzburger Numismatische Nachrichten

(Salzburger) Münzgeschichte aus Handel, Museen und Wissenschaft - von Münzhandel Peter Macho

Eine unbekannte Medaille auf Mattsee von 1918:

März 15th, 2025 by Peter Macho

Mattsee, Medaille 1918 unediert

In einem Salzburger Nachlass fand sich eine schöne Überaschung, eine unbekannte Medaille mit der Mattseeer Ortsansicht.

Die Aluminium Medaille mit angeprägtem Originalhenkel hat einen Durchmesser von 33 Millimeter.
Die Vorderseite zeigt die Ansicht des Ortes (wohl von der Strasse zur Schöchl Werft gesehen; im Vordergrund die Weiherbucht, dann links die Stiftskirche, die (unzerstörte) Friedhofskapelle, danach Iglhausers Stadl und Haupthaus und der Schlossberg). Im Wasser der Weiherbucht bezeichnet: MATTSEE .
Die Rückseite zeigt einen nach oben offenen Eichenlaubkranz mit Blättern und Eicheln. Die Innenfläche des Kranzes ist frei für individuelle Gravuren. Unser Stück weist die dreizeilige Gravur: “Damen Rudern/ III. Preis/ Mattsee 1918″ auf.

1918 war das letzte Jahr des ersten Weltkrieges, der im November endete. Das erklärt das (unübliche) Medaillenmetall Aluminium, normalerweise wäre Kupfer, Bronze oder Silber für derartige Preismedaillen verwendet worden. Auch der Anlass der Medaille, das Damenrudern, ist wohl eher auf den Mangel an Männern im 4. Kriegsjahr zurückzuführen als auf frühe emanzipatorische Bestrebungen im Sportwesen.

Posted in Medaillen, Raritäten


(comments are closed).